Was sind das eigentlich, Galaxien?

Galaxien sind riesige Ansammlungen von Sternen, Gas, Staub, dunkler Materie und Planetensystemen – also gewissermaßen „Inseln“ im Universum.

Hier die wichtigsten Punkte einfach erklärt:

Was ist eine Galaxie?

Eine Galaxie ist ein gewaltiges System, das aus:

  • Milliarden bis Billionen von Sternen
  • Planetensystemen (wie unser Sonnensystem)

  • Gas- und Staubwolken

  • Dunkler Materie
    besteht und durch die Schwerkraft zusammengehalten wird.

🌌 Unsere Galaxie: Die Milchstraße

Wir leben in der Milchstraße, einer Spiralgalaxie mit etwa 100–400 Milliarden Sternen. Unsere Sonne ist nur einer davon.

🌀 Arten von Galaxien

Es gibt unterschiedliche Formen:

  • Spiralgalaxien (z. B. Milchstraße)

  • Elliptische Galaxien (rund oder oval)

  • Irreguläre Galaxien (ohne klare Form)

🧲 Warum bleiben sie zusammen?

Die Schwerkraft hält alles zusammen – auch Sterne, die sich um das Zentrum der Galaxie bewegen.

🌟 Wie groß sind sie?

Extrem groß: Eine typische Galaxie ist zehntausende bis hunderttausende Lichtjahre breit.

Wenn du willst, kann ich dir auch erklären, wie Galaxien entstehen, wie viele es gibt oder was Dunkle Materie damit zu tun hat!